
Altersvorsorge
Wer einen ruhigen und vor allem finanziell gesicherten Lebensabend haben möchte, sollte sich schon zu Lebzeiten ein finanzielles Polster verschaffen. Die gesetzliche Rente ist zwar sicher aber sie wird für zukünftige Rentner wohl kaum ausreichen um die Dinge des Alltags bezahlen zu können.
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man sich die Deckungslücke zwischen letztem Einkommen und Rente ansparen kann.
Wer eine Immobilie besitzt und abbezahlt hat kann sich immerhin freuen, keine Miete mehr zu zahlen. Wer eine Immobilie vermietet hat, kann sich über die regelmäßigen Mieteinnahmen freuen. Aktienbesitzer können sich, wenn Sie langfristig gespart haben und nicht in falsche Firmen investiert haben über satte Dividenen und Kursgewinne freuen. Dennoch war das Risiko vor Verlusten sehr hoch.
Normale Sparer, die auf Nummer Sicher gehen wollten, mussten sich dagegen mit dem Sparbuch oder dem Festgeldkonto in den letzten Jahren mit mickrigen Zinseinkünften begnügen.
Eine weitere Möglichkeit ein paar Groschen für das Rentenalter zurückzulegen bieten Versicherungen. Momentan haben aber auch die Versicherungsgesellschaften mit der Refinanzierung der Versicherungsgelder zu kämpfen. Dennoch gibt es attraktive Angebote und staatlichte Förderungen.





stattlich gefördert
nicht gefördert
Wieviel Rente wird Ihnen die Zukunft bringen?
Wie hoch wird die Versorgungslücke sein?
Wenn Handlungsbedarf besteht, dann lassen Sie uns ein passendes Konzept zaubern!
